Sonstige Nebennutzungen
skip List5 Artikel werden angezeigt
"Unter allen Wipfeln ist Ruh" – Der Wald als Bestattungsort
Die deutsche Begräbniskultur ist im Wandel, die Nachfrage für alternative Bestattungsformen steigt stetig an. Wer interessiert sich für ein Baumgrab und warum? Welche Bedeutung wird dem Wald als Bestattungsort gegeben?
Schweizer Schlitten aus Eschenholz
Im Bernischen Gürbetal baut Paul Burri seit mehr als 18 Jahren Schlitten. Er legt Wert auf Qualität und verarbeitet für seine Schlitten ausschliesslich Eschenholz aus der Region.
Windenergieanlagen in Schweizer Wäldern grundsätzlich möglich
Ein Bericht des Bundes kommt zum Schluss, dass die bestehenden rechtlichen Grundlagen den Bau von Windenergieanlagen im Schweizer Wald grundsätzlich zulassen.
Wie Waldbesitzer der Honigbiene helfen können
Honigbienen haben es nicht leicht - neuartige Bienenkrankheiten und die Verschlechterung des Nahrungsangebots machen ihnen zu schaffen. Daher werden naturnah bewirtschaftete Wälder für den Erhalt gesunder Bienenpopulationen immer wichtiger.
Die letzte Ruhe im Wald
Seit rund zehn Jahren finden in der Schweiz sogenannte Baumbestattungen statt: Die Asche eines Verstorbenen wird bei den Wurzeln eines Baumes in den Boden eingebracht. Die Anzahl der "Ruhewälder" nimmt laufend zu.